Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 8. Juli 2004
Ground Handling auf der Wasserkuppe
Groundhandling auf der Wasserkuppe



Liebe Flugsportfreunde,

hier die ernüchternde Wetterentwicklung für das bevorstehende Wochenende: In der Nacht zum Freitag kommt es wiederholt zu kräftigen, teils gewittrigen Regenfällen. Die schwülwarme und energiereiche Luft wird von frischer Atlantikluft abgelöst. Auf der Rückseite werden sich vielerorts Sonnenschein und Quellwolken abwechseln. Im Tagesverlauf werden wiederholt einzelne Quellungen entarten und kräftige Schauer und auch Gewitter entstehen. Der teils kräftige Wind flaut in den Nachtstunden ab und kommt bis einschließlich Sonntag aus Südwest bis West. In der Nacht zu Samstag zieht die nächste Front von West nach Ost durch.

Das Wettergeschehen wird flach, sodass Harz, Rhön, Thüringer Wald und Bayrischer Wald den Mittelgebirgsföhn verursachen, mit deutlicher Wetterbegünstigung für die Leegebiete weiter im Osten. Dieses Phänomen gibt es sonst übrigens in den Wintermonaten häufig. Eindrucksvoll zeigen dies die jährlichen Niederschlagsmengen: Am Ostrand der erwähnten Mittelgebirge fallen im Schnitt kaum 600 mm Niederschlag, während die Westflanken durch Staulagen das Doppelte bis Dreifache erreichen (Brocken im Harz: 1500mm, Wasserkuppe 1000mm).

Am Samstag weht der Wind noch stark. Am Abend sollte Fliegen dort möglich sein, wo es nicht gerade noch Übernetwicklungen zu beobachten gibt – die Südwesthänge müssten Abendsoaring schon ermöglichen.
Für Sonntag sieht es ähnlich aus. Nach momentanen Hochrechnungen wird der Wind am Sonntag etwas schwächer sein und mehr aus West kommen.


News aus der Rhön

Der neue Landeplatz Pferdskopf liegt direkt vor dem Biergarten "Heckenwirt". Daher die Bitte, nicht mehr auf dem alten, mittlerweile von nennenswerten Bäumen gerahmten Landeplatz zu landen, sondern ausschließlich auf dem vor der Gastronomie extra eingemähten
Landestreifen für die Paragleiter!


Hessentag 2004 in Heppenheim

Unser Poppenhäuser Bürgermeister Manfred Helfrich hat sich noch einmal bei den Akteuren der Drachen- und Gleitschirmflieger bedankt. "Es war ein voller Erfolg. Wir konnten uns angemessen präsentieren. Ein Dankeschön geht auch an die Flugschule für deren Motivwagen Landrover".


Hauptamtlicher Flugleiter – keine schweren Unfälle!

Unser Flugleiterposten Elke leistet für die Flugsicherheit auf der Wasserkuppe einen Riesenbeitrag! Dank ihrer liebevollen, individuellen Beratung und Einweisung für Gäste und Wenigflieger und ihres ausgezeichneten Startplatzmanagements sind Unfallzahlen weiter
rückläufig. Glücklicherweise gab es auf der Wasserkuppe und in der Rhön seit den Anfängen des Gleitschirmfliegens Ende der Achtziger noch keinen tödlichen Unfall, im Rollstuhl muss sich auch noch niemand bewegen. Eine positive Bilanz – bei einem Verein mit 800 Piloten und zwei Flugschulen vor Ort. Weitere Infos gibt´s auf der Vereinshomepage unter www.rdg-ev.de .


Höhenflugbetreuung – Rückwärtsstarteinweisung –
Bodenhandling – "Big Kiting"

Obwohl an diesem Wochenende alle Fluglehrer in der Rhön bereit sind, mit euch Abflüge in Richtung Biergarten durchzuführen, sind die Aussichten für Höhenflugbetreuung wiederum bescheiden. Westwetterlagen sind unter dem Einfluss labiler geschichteter Luftmassen extrem schwierig zu prognostizieren. Vielleicht geht etwas am Freitagabend.
Bitte ruft ab 15.00 Uhr an. Tel: 06654/7548

Samstagfrüh ist aller Voraussicht nach Nebel auf dem Berg.

Samstag Abend ist nochmal Treffpunkt um 18.00 Uhr im Berghotel Flieger auf der Wasserkuppe – wir bieten ein kostenloses Groundhandlingseminar für alle Schüler, Scheininhaber und Vereinspiloten an. Die Vorbesprechung findet auf Leinwand im Flieger statt. Anschließend wird entweder auf den Landewiesen oder auf der Wasserkuppe trainiert!


S/G/K22, 10.-17.Juli

Fliegen lernen in der Rhön –
jetzt noch Plätze im August sichern!

Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs startet am kommenden Samstag programmgemäß um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Unser Tipp: Jetzt für die Kombikurse im August noch anmelden – für Juli sind die Schnupper-, Grund- und Kombikurse bereits ausgebucht.
Infos zu den Kursen und Online-Anmeldung: [hier]

DHV-Prüfungen, wöchentlich
Die nächsten Theorie-Prüfungen des DHV (Deutscher Hängegleiterverband) finden am 9. und 16. Juli auf der Wasserkuppe, die nächste DHV-Praxisprüfung am 24.Juli in Lüsen statt.


UD/D011, 1.-8.August

Gleitschirm-Urlaub und Dolomiten-Höhenflugschulung
In der ersten Augustwoche haben wir nur noch wenige Plätze frei! Das Sommerfliegen auf der westwetterlagenbegünstigten Alpensüdseite erfreut sich großer Beliebtheit! Im nächsten Jahr, der Terminkalender ist bereits gefasst, werden wir auf vielfachen Kundenwunsch und aufgrund
der vielen Stammgäste das Angebot auf dem Tulperhof für Thermik- und Streckenfluggruppen mit Kinderbetreuung erweitern. Neu ist auch unser hauptamtlicher Fahrdienst Stefan!
Wie immer inkl. Ü/F/HP, Funk & Video- Betreuung, Bergfahrten, Briefings, Geländeeinweisung.
Anmeldung: Noch möglich, jetzt online anmelden!
Infos & Anmeldung: [wasserkuppe.com]


B/UD/D10, 18. – 25. Juli – ausgebucht

Streckenflugseminar, Gleitschirm-Urlaub und Dolomiten-Höhenflugschulung
Infos und Anmeldung: ausgebucht


M05 10. – 17. Juli
UL-Motorschirmkurs.
Das Besondere: Lernen von den Profis!

Ab 10. Juli starten wir wieder durch! Im nächsten UL-Motorschirmkurs gibt´s noch freie Plätze. Kompakt-Kurs inkl. Theorie und Praxis mit Rucksackmotor, Trike und Flyke. Ideal für Pilotinnen und Piloten, die unabhängig von Berg und Winde fliegen möchten. Überall werden Motorkurse angeboten. Einer von vielen Gründen gerade in der Rhön zu lernen ist, von maximal erfahrenen Gleitschirmlehrern eingewiesen zu werden!
Infos und Anmeldung: www.motorschirmfliegen.de


W4, 16. – 18. Juli

Windenschlepp-Einweisung
Zur Windenschlepp-Einweisung für A-Lizenz-Inhaber ist Treffpunkt am Freitag um 14 Uhr entweder an der Flugschule auf der Wasserkuppe, oder in Wilnsdorf bei unserem Fachlehrer.
Am Abend sind erste Flüge geplant. Im Rundmail nächste Woche wird der genaue Termin und der Treffpunkt bekannt gegeben.
Infos und Anmeldung: [hier]

Shop-Infos

Skywalk Tequila
Unsere Empfehlung für alle Piloten, die mit großen Sicherheitsreserven das Leistungsspektrum der modernen DHV 1-2er erfliegen möchten! Die besonderen Eigenschaften des Tequila sind eine große Klappstabilität, sehr geringe Trudeltendenz, geringes Sinken, flaches Drehen, einfaches Stabilisieren nach Klappern, geringe Schießtendenz, vergleichsweise wenig Dynamik aus Absturzsituationen.

Wir haben den Tequila in allen erdenklichen Flugfiguren ausführlich geflogen. Eine Videoclip-Sammlung mit kommentierten Testflügen aller von uns empfohlenen Geräte werden wir in Kürze veröffentlichen.

Ihr bekommt den Tequila in allen Größen zum Probefliegen auf der Wasserkuppe! Wir nehmen Eure alten Schirme, sofern es sich um schulungstaugliche Geräte handelt, in Zahlung.

Auch der U-Turn Infinity bleibt ebenfalls eine Topempfehlung für alle Umsteiger!

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe
Aufgrund einer neuen Sicherheitsmitteilung des DHV müssen bei den 2 Jahres-Checks ab sofort deutlich umfangreichere Leinen-Tests durchgeführt werden. Deshalb berechnen wir in Zukunft 170,- EUR für den Check.
Infos zur Mitteilung: [hier]

Rekord auf haudichraus.de
Letzte Woche wurde die 100.000er- Grenze auf haudichraus.de erreicht! So viele Bilder wurden seit Beginn vor ca. einem Jahr von unserer großen Paragliding-Online-Galerie abgerufen.
Vielen Dank an alle Besucher und weiterhin viel Spaß auf haudichraus.de !
Mehr: [www.haudichraus.de]

SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}