Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 24. Juni 2004
Rhön Open 2004
Wir fliegen eine Kurve, oder: see you @ the Rhön Summer Open !!



Liebe Flugsportfreunde,


Wir haben Glück am Wochenende – wir erwarten absolutes Hammerwetter!
Ein Hoch über Südwesteuropa führt auf seiner Nordflanke allmählich subtropische Warmluft zu uns. Am Samstag verlagert es sich weiter nach
Norden und sorgt für kräftigen Sonnenschein und Temperaturanstieg bis
teilweise über 30 Grad (in den Mitelgebirgen nicht mehr als 20 Grad).
Der Wind wird schwach, frischt in der Thermik böig auf und kommt vorzugsweise aus westlichen Richtungen.

Ideale Bedingungen für unsere diesjährigen Rhön Summer Open! Denn am
Samstag soll für die Experten in der offenen Klasse ein Streckenflugkontest
ausgetragen werden, Motto: "Soweit die Flügel tragen". Sieger wird der Pilot mit dem weitesten Flug. Da sind wir gespannt, ob es zu neuen Deutschen
Streckenflugrekorden kommen wird. Immerhin haben sich wieder international erfahrene Piloten angekündigt…

Erst am Sonntag ist mit einer weiteren, nach aktuellen Prognosen allerdings
schwach wetterwirksamen Störung unter Zufuhr von feuchtwarmer Luft aus
Südwesten zu rechnen. Der Siebenschläfertag wäre bei bedecktem Himmel für die nächsten Wochen noch nicht repräsentativ, doch sollte sich in den
nächsten Tagen noch immer keine grundlegende Änderung in der Großwetterlage zu Gunsten einer Hochdruckbrücke über Mitteleuropa abzeichnen, müsste man mit immerhin 80prozentiger Sicherheit mit einem weiterhin wechselhaften Sommer rechnen.


News: Rhön Summer Open 2004

Das Wochenende steht im ganz im Zeichen unserer diesjährigen Rhön Open.
Alle Piloten sind eingeladen, hier mitzufliegen! Es handelt sich bei unserer
Clubmeisterschaft um einen familiären Plauschwettkampf, der in Hessens
stärkstem Verein noch einmal die Vereinsmeisterwertung bestimmt.

Es wird in zwei Klassen geflogen: DHV 1 und 1-2 bilden die Sportklasse – hier werden Bojenflüge und Punktlandung gewertet. Für die offene Klasse (DHV 2 und höher) wird wetterbedingt zum ersten Mal seit Austragung der Rhön Open (letztes Jahr 55 Teilnehmer) ein Streckenflug ausgeschrieben – aller Voraussicht nach mit dem Ziel, wer am weitesten kommt! Einschreibung findet am Samstag zwischen 9 und 10 Uhr statt. Siegerehrung wird ggf. gleich am Samstagabend sein. Keine Startgebühren.

Als Rahmenprogramm spielen am Freitag und Samstag regional sehr bekannte und beliebte Livebands auf. Am Freitag Abend kommt die Gerd Dill Live Band, am Samstag rocken die Mambo Kings, die schon auf der letzten Rhön Open einen furiosen Auftritt geboten hatten!!
Geparkt wird heuer direkt auf dem LKW-Parkplatz neben dem Landeplatz –
Hinweisschilder beachten!

Zeltaufbau für alle Freiwilligen ist am Donnerstag um 18.00 Uhr,
Treffpunkt an der Festwies in Sieblos.

Die Organisatoren Tobias Wehner und Christoph Bosold wünschen sich von
allen Vereinsmitgliedern wieder ehrenamtlichen Einsatz an Theke, Grill,
beim Auf- und Abbau. Veranstalter ist der RDG e.V., Einahmen gehen in die
Vereinskasse.

Camping ist auf dem Festplatz kostenlos möglich.

Zahlreiche Hersteller bieten Testflüge auf Ihren Produkten an. Unter anderem haben sich UP Europe, Skywalk (sie bringen den brandneuen Tequila L mit !!!), U- Turn, Independence und Gradient angekündigt.

Weitere Infos zur Rhön Summer Open 2004 gibt´s auf der Vereins-
Homepage unter www.rdg-ev.de .

Am Samstag und Sonntag wird außerdem der tradionelle und lang angekündigte Modellfluggroßseglerwettbewerb ausgetragen. Sollte dieser am Westhang und nicht an der Abtsrodaer Kuppe starten, werden wir tagsüber auf das Starten dort verzichten und am Pferdskopf fliegen. Auch an diesem Wochenende wird am Westhang nur mit Flugleiter gestartet.


Hessentag
Die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) hat sich wieder erfolgreich für den Hessentagsumzug mit dem Thema "Fliegen in der Rhön" beworben. Zusammen mit den Segelfliegern aus Poppenhausen gestalten wir wieder einen Festwagen.
Es sind noch Pilotinnen und Piloten eingeladen, am 27. Juni in Heppenheim
mitzuwirken. Bitte Mail an info@wasserkuppe.com.


Info aus der Gastronomie
Für Samstagnacht und in der kommenden Woche sind noch etliche Zimmer auf der Wasserkuppe frei. Infos: www.berghotel-flieger.de


Höhenflugbetreuung
Höhenflugbetreuung findet vielleicht schon am Freitagabend 18.00 Uhr statt.
Samstag früh 6.00 Uhr, abends ab 19.00 Uhr.
Bitte am Freitag ab 14.00 Uhr anrufen und anmelden (Hotline: 06654/7548).
Info: Wir können nur noch wenige für Südtirol angemeldete Piloten nehmen,
sonst nur noch mit eigener Ausrüstung – wir sind bereits ausgebucht.
Letztes Wochenende nutzten spontan mehr als 20 Piloten die
Wochenendbetreuung mit Höhenflügen am Westhang (Höhendiff. 350m).


S/G/K20, 26. – 03. Juli
Fliegen lernen in der Rhön
Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs startet am kommenden Samstag programmgemäß um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Unser Tipp: Jetzt für die Kombikurse im Juli und August anmelden – etliche
Schnupper- und Grundkurse sind bereits ausgebucht!
Infos zu den Kursen und Online-Anmeldung: hier


DHV-/DULV-Prüfungen
Die nächsten Theorie-Prüfungen finden am 25. Juni auf der Wasserkuppe
statt, Praxisprüfung am 2. Juli in Lüsen. Am kommenden Wochenende findet keine DULV-UL-Prüfung statt, neue Termine werden bekannt gegeben!


UD/D09, 27. Juni – 4. Juli

Gleitschirm-Urlaub und Dolomiten-Höhenflugschulung
Zum 1. Sommerfliegen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite gibt´s noch freie Plätze! Wie immer Inkl. Ü/F/HP, Funk & Video- Betreuung, Bergfahrten, Briefings, Geländeeinweisung…
Anmeldung: Noch möglich, jetzt online anmelden!


B/UD/D10, 18. – 25. Juli
Streckenflugseminar, Gleitschirm-Urlaub und
Dolomiten-Höhenflugschulung

Unsere erste Lüsenwoche mit Kinderbetreuung in dieser Saison beginnt am 18. Juli. Die Urlaubswoche ist bereits ausgebucht, Restplätze gibt´s nur noch für B-Lizenz- Kandidaten (B10, mit Andreas Schubert und Andreas Frötscher).
Infos & Anmeldung: [hier]
Die nächste Lüsenwoche beginnt dann am 1. August, nach Möglichkeit bitte nur noch dort anmelden! Danke!


M05 10. – 17. Juli
UL-Motorschirmkurs
Ab 10. Juli starten wir wieder durch! Im nächsten UL-Motorschirmkurs gibt´s
noch freie Plätze. Kompakt-Kurs inkl. Theorie und Praxis mit Rucksackmotor,
Trike und Flyke. Ideal für Pilotinnen und Piloten, die unabhängig von Berg
und Winde fliegen möchten.
Infos und Anmeldung: www.motorschirmfliegen.de


W4, 25. – 27. Juni
Windenschlepp-Einweisung
Zur Windenschlepp-Einweisung für A-Lizenz-Inhaber ist Treffpunkt am Freitag um 14 Uhr an der Flugschule auf der Wasserkuppe zur theoretischen Einführung. Am Abend sind erste Flüge geplant. Samstag früh geht es um 6.00 Uhr weiter.
Infos und Anmeldung:[hier]


SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}