Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 17. Juni 2004
Rhön Open 2004
nicht vergessen: Rhön Summer Open 2004, 25.-27. Juni


Liebe Flugsportfreunde,

von Freitag bis Sonntag stellt sich Tiefdruckwetter ein. Fest im Griff einer Westwetterlage mit einem Kerntief über Skandinavien werden immer wieder Luftmassengrenzen mit dichten Wolken und Regenschauern herangeführt. Der im Tagesverlauf recht böige Westwind kann in Böenwalzen vor Kaltluftstaffeln in Phasen sogar Sturmstärke erreichen.

Es bleibt für die Jahreszeit zu kühl. in den Hohen Mittelgebirgen (Harz, Rhön, Thüringer Wald) werden die Temperaturen in den Morgenstunden nur knapp über dem Gefrierpunkt liegen. Nur der Alpennordrand brilliert mit stattlichen 20 Grad. Allerdings wird auch dort durch den sogenannten Leitplankeneffekt der Westwind immer stärker.

Die Nordwestalpen dürften zudem wieder angestaut werden. Im schlimmsten Fall aller Hochrechnungen ergreift ein kräftiges Gewittertief, dass sich bei dieser Wetterlage über der Poebene entwickeln kann und soll, am Sonntag den gesamten östlichen Alpenraum mit teils ergiebigen Niederschlägen.

Für Flugsportler? Gut, dass die Rhön Open erst am nächsten Wochenende vom 25. – 27.6. stattfindet! Eine fliegerisch gute Woche mit zig Flugstunden geht heute am Donnerstag zu Ende. Das nutzbare Fenster zum Fliegen verlagert sich in die späten Abendstunden zwischen 19 und 21.30 Uhr. Am Sonntag könnte es auch Mittags gut sein.

Zwei Tiefdruckgwebiete im Norden und Süden konkurrieren und bilden eine schmale Subsidenzlinie (Schönwetterbereich mit Wolkenauflösung und Sonnenschein) über dem Mittelgebirgsraum aus. In den Alpen dürfte zu den Seilbahnbetriebszeiten nicht viel drin sein.


Vereins-News

  • Auf der Wasserkuppe besteht im Gegensatz zu allen anderen Fluggebieten in der Rhön Flugleiterpflicht, da es auf der Wasserkuppe, als Info für alle, denen es bislang noch nicht aufgefallen ist, auch einen Segelflugplatz gibt! Das bedeutet, dass Gäste dort nur mit Vereinspiloten fliegen können und die auch nur dann, wenn stets ein Vereinsmitglied den Flugleiterjob macht. Obwohl wir uns immer gesträubt haben, werden von nun an entsprechende Hinweistafeln in den Geländen aufgestellt.

  • Alle Piloten werden weiterhin angehalten, ausschließlich auf den offiziellen und bezahlten Landewiesen oder auf abgemähten Wiesen zu landen und auch dort stets am Rand der Wiese zusammenzulegen.

  • Infos zur Rhön Summer Open 2004 gibt´s auf der Vereins-Homepage unter www.rdg-ev.de. Am Donnerstag kommende Woche ist Zeltaufbau. Wir bitten schon jetzt um rege Beteiligung und ehrenamtliches Engagment. Am Freitag Abend spielt die Gerd Dill Live Band, für Samstag konnten wir die Mambo Kings verpflichten, die auf der letzten Rhön Open einen furiosen Auftritt geboten hatten!!

  • Wir suchen ab Mitte Juli für vier Wochen einen Vertreter für die hauptamtliche Flugleiterin Elke. Die Tage werden bezahlt. Interessenten melden sich bitte per E-Mail an presse@rdg-ev.de.

  • Radom gGmbH: Wir sind auf der Zielgeraden. Ende Juni soll die Bundeswehr ausziehen. Wir erwarten jeden Moment Entscheidungen darüber, wie die Kuppel auf der Wasserkuppe in Zukunft weiter genutzt werden wird.

  • Hessentag: Die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) hat sich wieder erfolgreich für den Hessentagsumzug mit dem Thema "Fliegen in der Rhön" beworben. Zusammen mit den Segelfliegern gestalten wir wieder einen Festwagen-Landrover. Es sind noch Pilotinnen und Piloten eingeladen, am 27. Juni in Heppenheim mitzuwirken.
    Bitte Mail an info@wasserkuppe.com.


Info aus der Gastronomie
Der Flieger hat in diesem Monat abends nur noch am kommenden Samstag geöffnet. In der kommenden Woche ist aufgrund der Rhön Open abends geschlossen. Das Hotel sowie einige Pensionen und Hotels aus der Nachbarschaft haben für die kommende Woche noch Betten frei.


Höhenflugbetreuung?

Die Höhenflugbetreuung fällt am Freitag aus. Samstagabend (18.00 Uhr) und
Sonntagvormittag (6.30 Uhr) ist ggf. Höhenflugbetreuung möglich. Bitte am Samstag ab 14.00 Uhr anrufen (Tel.: 06654/7548). Info: Bei wechselhafter Witterung hängt es im Wesentlichen von der Nähe zu einer Luftmassengrenze ab, ob und wenn ja wo und wann Flüge gemacht werden können. Da es sich am kommenden Wochenende um keine stabile
Wetterlage handelt, werden die Bedingungen vor Ort entscheiden, ob wir am
Fliegerdenkmal oder am Pferdskopf abheben.

Und in diesem Zusammenhang in eigener Sache: Auch auf der Wasserkuppe ist das Wetter dieses Jahr deutlich schlechter als in den vergangenen Jahren 🙂


S/G/K19, 19. – 26. Juni
Fliegen lernen in der Rhön
Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs startet am kommenden Samstag programmgemäß um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Unser Tipp: Jetzt für die Kombikurse im Juli und August anmelden – etliche Schnupper- und Grundkurse sind bereits ausgebucht!
Infos zu den Kursen und Online-Anmeldung: hier


DHV-Prüfungen
Die nächsten Theorie-Prüfungen finden am 25. Juni auf der Wasserkuppe statt, Praxisprüfung am 2. Juli in Lüsen.


UD/D09, 27. Juni – 4. Juli
Gleitschirm-Urlaub und Dolomiten-Höhenflugschulung
Zum 1. Sommerfliegen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite gibt´s noch freie Plätze! Inkl. Ü/F/HP, Funk & Video- Betreuung, Bergfahrten
Anmeldung: Noch möglich, jetzt online anmelden!

B/UD/D10, 18. – 25. Juli
Streckenflugseminar, Gleitschirm-Urlaub und
Dolomiten-Höhenflugschulung

Unsere erste Lüsenwoche mit Kinderbetreuung in dieser Saison beginnt am 18. Juli. Die Urlaubswoche und der Höhenflugkurs sind ausgebucht, Restplätze gibt´s nur noch für B-Lizenz- Kandidaten (B10, mit Andreas Schubert und Andreas Frötscher).
Infos & Anmeldung: [hier]
Die nächste Lüsenwoche beginnt dann am 1. August.


M04, 19. – 26. Juni
UL-Motorschirmkurs
Ab 19. Juni starten wir wieder durch! Im nächsten UL-Motorschirmkurs gibt´s noch freie Plätze. Kompakt-Kurs inkl. Theorie und Praxis mit Rucksackmotor, Trike und Flyke. Ideal für Pilotinnen und Piloten, die unabhängig von Berg und Winde fliegen möchten.
Infos und Anmeldung: www.motorschirmfliegen.de


W4, 25. – 27. Juni
Windenschlepp-Einweisung
Zur Windenschlepp-Einweisung für A-Lizenz-Inhaber sind noch einige Plätze frei.
Infos und Anmeldung:[hier]


SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}