Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 3. Juni 2004
haudichraus.de
Startvorbereitung am Südhang der Wasserkuppe


Liebe Flugsportfreunde,

auf der Ostflanke des Azorenhochs werden bis Freitag zwei Tiefdruckausläufer eines Randtiefs herangeführt. Es bleibt entgegen aller vorheriger Prognosen noch wechselhaft.

Erst am Samstag gibt es allmähliche Wetterbesserung. Der Wind weht um Nordwest. Es ist frisch, bei Sonnenschein gibt es sofort Thermik, die aufgrund der hohen Temperaturunterschiede teils üppige Steigwerte erwarten lässt. Am Samstag Abend gibt es Wetterberuhigung. Flüge vom Pferdskopf zum Biergarten Heckenwirt sind da eine besondere Empfehlung! Der Sonntag wird sonniger und wärmer, in fliegerischer Hinsicht auch recht thermisch. Der Wind bleibt um West.

Hier nun Textauszug von Wetteronline.
Ist die Alpensüdseite nicht ein Glücksfall für unsere Fliegerei?

" Die Nordanströmung führt weiterhin zu einer Wetterzweiteilung. Nördlich vom St. Gotthard und nördlich des österreichischen Alpenhauptkammes gibt es von Donnerstag bis Sonntag jeden Tag Niederschlag, der teils bis 2000 Meter herab als Schnee fällt. In der
Südschweiz, in den italienischen Alpen und im Süden Österreichs ist es freundlich, meist trocken und sommerlich warm.

Achtung "Unwettergefahr durch Starkniederschläge": Wird noch aufrechterhalten mindestens bis Donnerstagabend. Es besteht Hochwasser- und Erdrutschgefahr und im Gebirge oberhalb von 2500 Meter eine erhebliche bis große Lawinengefahr. Wetterscheide ist der Alpenhauptkamm. "

Tipps für Kurzurlauber: Harz, Sauerland und vor allem natürlich die Rhön! Erfahrenen kann man auch den Alpensüdrand empfehlen (Bassano). In der kommenden Woche ist ein Mittelmeerhoch abzusehen, das den gesamten Alpenraum mit Sonne und Flugwetter verwöhnen wird. Daher wird kurzentschlossenen Streckenflugnovicen empfohlen, mit dem amtierenden Landesmeister Schubert und X-Alps Pilot Andreas Frötscher in Südtirol zu
trainieren. Mehr weiter unten…


RDG e.V.: Fliegen am Fliegerdenkmal nur mit Flugleiter. Bitte sucht bei Abwesenheit von Elke die Startstelle am Pferdskopf auf.
Nicht vergessen: Rhön Summer Open 2004 vom 25.-27. Juni!
Alle Infos unter www.rdg-ev.de


Das Wochenende im Detail:

Freitag: Morgens (6.30 Uhr) und abends (17.30 Uhr) bieten wir
Höhenflugbetreuung an. Vereinspiloten: mittags keine guten Bedingungen

Samstag: Morgens (6.30 Uhr) und abends (18.00 Uhr) nochmal Höhenflugbetreuung.
Am Abend ggf. nur noch mit eigener Ausrüstung.

Vereinspiloten: Pferdskopf. Immer auf abgemähten Wiesen landen und zusammenlegen!

Eine A-/B-Theorie-Prüfung findet am Freitag nachmittag auf der Wasserkuppe statt – Interessenten bitte kurz telefonisch anmelden!

Praxisprüfungen finden am Wochenende in Südtirol, und am kommenden Wochenende Freitag Nachmittag, 4.6., sowie 25.6. und am 16.7. jeweils ab 17.00 Uhr auch in der Rhön für Nachholer statt, die noch den Start prüfen lassen möchten.


S/G/K 17, 5. – 12. Juni
Fliegen lernen in der Rhön
Am kommenden Samstag treffen sich die Neuen um 9:00 Uhr an der Flugschule auf der Wasserkuppe zum Schnupper-, Grund- und Kombikurs im Gleitschirmfliegen. Etliche Kurse in den nächsten Wochen sind bereits ausgebucht, siehe Kurskalender auf den jeweiligen Seiten unter www.wasserkuppe.com!


D/UD08, 6. – 13. Juni

Feiertags-Dolomitenwoche
Die AlpenSüdseitenFeiertagsFlieger starten am Sonntag um 12:00 Uhr von der Wasserkuppe aus in Richtung Lüsener Alm, Eröffnungsbriefing Montag Morgen im Tulperhof.
X-Alps Teilnehmer Andreas Frötscher wird in dieser Woche über das Wettergeschehen in den Alpen referieren.
Für Kurzentschlossene gibt´s noch freie Plätze – jetzt anmelden!
Die nächste Lüsenwoche läuft dann ab 27. Juni.


U03, 13.-20. Juni
Papillon Adventure Tours: Frankreich – Annecy
Am Sonntag beginnt die einwöchige Annecy-Flugwoche rund um den Lac d´Annecy in Südfrankreich! Inklusive Geländeeinweisung, Briefings und Flugbetreuung (Funk) durch unseren erfahrenen Guide Nobbi. Unser Tipp für ambitionierte Thermikpiloten!
Infos und Anmeldung: hier
Die nächste Frankreich-Tour startet dann am 4. Juli mit Ziel Puy de Dome im französischen Zentralmassiv!


M04, 19.-26. Juni
UL-Motorschirmkurs
Ab 19. Juni starten wir wieder durch! Im nächsten UL-Motorschirmkurs gibt´s noch freie Plätze. Kompakt-Kurs inkl. Theorie und Praxis mit Rucksackmotor, Trike und Flyke. Ideal für Pilotinnen und Piloten, die unabhängig von Berg und Winde fliegen möchten.
Infos und Anmeldung: www.motorschirmfliegen.de


W4, 25.-27. Juni
Windenschlepp-Einweisung
Zur Windenschlepp-Einweisung für A-Lizenz-Inhaber sind noch einige Plätze frei.
Infos und Anmeldung: hier


SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}