Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 27. Mai 2004
haudichraus.de
Bilder der Hessenmeisterschaft auf www.haudichraus.de !


Liebe Flugsportfreunde,

das lange Pfingstwochenende wird sonnig! Am Samstag werden landesweit 14 bis 16 Sonnenstunden erwartet! Das Hochdruckgebiet wandert nach Osten ab. Am Freitag gibt es noch hervorragende Thermik mit Wind um Nordost. Der Samstag ist stabiler, die Thermik schwächer, der Wind dreht auf Südost.
Am Sonntag ändert sich die Wetterlage. In den Vormittagstunden bleibt es
freundlich, zum Abend wird es auch in der Rhön zu ersten Gewittern kommen.

Der Wind ist schwach, in Böen auffrischend aus Süd. Der Pfingstmontag wird
eher wechselhaft. Feuchte und damit energiereiche Luftmassen bestimmen das Wettergeschehen. Es kann immer wieder zu Schauern kommen. Die Luft wird kühler und kommt aus Südwest.

Alpen: Teils gutes Flugwetter! Samstag meist ungestört. Am Sonntag wird es im Süden gewittrig, die Alpennordseite kann streckenweise praefrontal durch Föhn beeinflusst werden. Salzburg und Osttirol sind auch am Sonntag noch bevorzugt!

Vereinsnews: Die Rhöner Clubs haben sich erwartungsgemäß äußerst erfolgreich gegen alle fliegerische Konkurrenz während der 29. Hessischen
Landesmeisterschaften vergangene Woche durchsetzen können! An den Südhängen der Kreuzeckgruppe im österreichischen oberen Drautal zwischen Lienz und Spital nahmen insgesamt über 110 Piloten aus Hessen und angrenzenden Bundesländern zum zweitgrößten Deutschen Wettbewerb der Szene teil! 50, 65 und 75 km wurden geflogen.

Die Gesamtwertung entschied der amtierende Landesmeister Andreas Schubert auf dem Gütesiegelgerät UP Trango Race mit Titelverteidigung und 15 prozentigem Punktvorsprung vor Hauptkonkurrent und Ligapilot Stefan Franke (UP Targa – Proto) für sich. In der Sportklasse (DHV 1 und 1-2) lieferten sich die ehemaligen Hessenmeister Harald Both und Christoph Storch ein spannendes Kopf-an-Kopf- Rennen, das Both mit einem FB Grid knapp gewinnen konnte.
Hessenmeisterin wurde ebenfalls zum wiederholten Male die Fluglehrerin und RDG Pilotin Sylvia Felbinger.

Papillonshopmitarbeiter Bernd Buxa wurde in der Sportklasse 4., Newcomer des Jahres ist der erst 17 jährige Jens Reinhard, der nach 10 Trainingswochen in Lüsen auf Anhieb einen stolzen 7. Platz belegte und den Nachwuchspokal überglücklich mit nach Hause nehmen konnte.

Die Vereinswertungen gewannen "selbstverständlich" der RDG e.V. und der 1. DFC Wasserkuppe!

Bei den Drachenfliegern fanden sich zur Vorbereitung auf die anstehende WM viele Piloten der Nationalmannschaft ein. Im hochdekorierten Teilnehmerfeld ist der Rhöner Jetro Gerstner vor dem Dietershäusener Dieter Müglich Hessenmeister. Weltmeisterin und ehemalige Papillonfluglehrerin Corinna Schwiegershausen wurde Hessenmeisterin.

Meisterschaftsfeier wird während der Rhön Open sein: 25.Juni – 27. Juni!!!!


Das Wochenende Im Detail:

Freitag: Morgens (6.30 Uhr) und abends (17.00 Uhr) bieten wir
Höhenflugbetreuung an. Vereinspiloten: Streckenflugwetter!

Samstag: Schulungswetter! Achtung: Die Neuen treffen sich bereits morgens
(6.00 Uhr) zur Einführung an der Flugschule und zu den ersten Übungsflügen
am Südhang der Wasserkuppe. (Weiteres siehe unten)

Vereinspiloten: Reichenhausen, Geba, Dachstein. Wasserkuppesüdhang wird aufgrund der Schulung und des Modellflugpfingstwettbewerbes sehr stark frequentiert sein. Tagesausflüglern werden die Südhänge in der Thüringischen Rhön empfohlen. Mittags wird gute Thermik erwartet. Immer auf abgemähten Wiesen landen und zusammenlegen!

Sonntag: Ähnlicher Wetterablauf wie Samstag. Vorsicht vor Gewittern.

Montag:
Südwesthang Weiherkuppe, Geba, Pferdskopf.

Höhenflugausbildung in der Rhön können wir noch heute Abend und Freitag
anbieten. Ab Samstag sind wir wieder am Übungshang. Die nächste
Höhenflugbetreuung findet am ersten Juniwochenende oder in der nächsten
Dolomitenveranstaltung statt. Wir führen bereits seit Dienstag Höhenflüge am Pferdskopf mit anschließendem Einkehren im Gasthof Heckenwirt am Landeplatz Pferdskopf durch. Betreute Höhenflüge sind idealer Weise immer von Dienstag bis Samstagvormittags zu empfehlen. In der kommenden Woche sind wir ausgebucht.
Ab 5.6. haben wir wieder Plätze frei.

Eine A-/B-Theorie-Prüfung findet am Freitag nachmittag auf der Wasserkuppe statt – Interessenten bitte kurz telefonisch anmelden!

Praxisprüfungen finden am Wochenende in Südtirol und am kommenden Wochenende Freitagnachmittag, 4.6., sowie 25.6. und am 16.7. jeweils ab 17.00 Uhr auch in der Rhön statt – Nachholmöglichkeit!


6. – 13. Juni
Langes Wochenende und Feiertag in den Dolomiten
WetterbegünstigteAlpenSüdseitenLangesFeiertagsPfingstWochenend-Nachfahrer sind herzlich auf der Lüsener Alm willkommen! Am Freitag besteht die Möglichkeit, an der praktischen Prüfung (A-Lizenz) teilzunehmen.


S/G/K16, 29. Mai – 5. Juni

Fliegen lernen in der Rhön
Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs im Gleitschirmfliegen startet am kommenden Samstag wetterbedingt schon um 6.00 Uhr! Alle neuen Kursteilnehmer der Schnupper-, Grund- und Kombikurse werden gebeten, sich nach Möglichkeit schon um 6.00 Uhr morgens zur Einführung einzufinden.
Wer aufgrund einer längeren Anreise noch nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, beginnt den Kurs in einer zweiten Gruppe planmäßig um 9.00 Uhr.
Nachholer der vergangenen Wochenenden können wieder ab dem 5.6. teilnehmen.


Vorankündigungen:

UD/D/B08, 6.-13. Juni
Dolomiten-Fliegen mit altem und neuem
Hessenmeister Andreas Schubert

Die erste Juni-Dolomitenwoche unter der Leitung von Andreas Schubert beginnt am 6. Juni, Abfahrt von der Wasserkuppe mit dem Dolomiten-Shuttle um 12.00 Uhr. Derzeit noch Plätze in der Schulungs-, Urlaubs- und Streckenfluggruppe frei!


U03, 13.-20. Juni
Papillon Adventure Tours: Camping und Fliegen
in Annecy und Umgebung

Ü ber dem Lac d´Annecy gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu ü berqueren. Inkl. Geländeeinweisung, Briefings und Funkbetreuung durch erfahrenen Guide. Geeignet für Thermikpiloten ab A-Lizenz.
Infos und Anmeldung: hier


M04, 19.-26. Juni

UL-Motorschirm-Kompaktkurs
Wir starten wieder durch! Der nächste UL-Motorschirmkurs startet am 19. Juni. Kein Medical mehr erforderlich! Der Tipp für alle, die unabhängig von Berg und Winde Gleitschirm mit Rucksackmotor, Trike oder Flyke fliegen möchten.
Infos und Anmeldung: www.motorschirmfliegen.de

SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}