Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 18. März 2004
ueber 1500 Bilder auf haudichraus.de !
über 1500 Gleitschirm-Bilder auf haudichraus.de !

Liebe Flugsportfreunde,

Am heutigen Donnerstag sieht es für den Flugsport noch mal richtig gut aus! Während an den letzten 2 Tagen zig Flugstunden für Könner und Abflüge für Schüler möglich waren, geht die Schönwetterperiode morgen erst mal zu Ende.

Nach dem warmen und trockenen Südwind vom Donnerstag folgen atlantische Tiefausläufer mit feuchten Luftmassen, Winden um Südwest und kräftigem Regen. Dabei ändert sich das Wetter von Freitag bis Sonntag kaum. Nur vereinzelt könnte es bei einer Aufheiterung nach einer Front mal kurzzeitig freundlicher sein.

Am Alpennordrand wechseln sich praefrontaler Föhn mit postfrontaler
Staubewölkung ab. Da geht nichts mehr. Deutlich besser sieht es auf der
abgeschirmten Südseite der Alpen aus, wo in der kommenden Woche
sinnvollerweise unsere Höhenflug-, Thermik- und Streckenflug- und die Urlaubs-Veranstaltung stattfinden wird.


So wars…
Streckenflugseminar mit Gesamtworldcupsieger Achim Joos
Nach einer Odysee durch den Südalpenraum wurde die Veranstaltung am
vergangenen Freitag just in Lüsen zum vollen Erfolg. 20 km Strecke im Lüsener Tal bei strahlend blauem Himmel versöhnten die zahlreichen Streckenflugeinsteiger nach schneereichen Tagen in Meduno und Bassano.

Nach einem genialen Flugtag in Bassano, der zunächst zum Einfliegen in die Frühjahrsthermik genutzt wurde, entschieden sich der weltbeste Wettkampfpilot Joos und die Fluglehrer von der Kuppe die von den Dolomiten im Süden und dem Alpenhauptkamm geschützen Südtirol die Streckenjagd fortzusetzen.

Keine einfache Entscheidung, wenn man bedenkt, dass am Alpensüdrand mehr als 1m Neuschnee fielen (mehr als 2500 mm Niederschlag/Jahr), Bäume unter den Schneelasten umstürzten und in Lüsen (nur 800 mm Niederschlag/Jahr) bei wolkenlosem Himmel wiedermal alles trocken blieb!

Nach allem Training und den nützlichen Tipps können die Rhöner ganz entspannt auf die Hessenmeisterschaften blicken. Da werden dieses Jahr sicher einige Neulinge zu erwarten sein.


W01
Windenschlepp-Einweisung verschoben
Die Windenschlepp-Einweisung ist witterungsbedingt um eine Woche auf das
nächste Wochenende verschoben. Treffpunkt ist also am 26. März um 13:00 Uhr an der Flugschule.

Am Wochenende bieten wir witterungsbedingt keine Höhenflugbetreuung an.


Samstag, 20. März:

Entbuschungs-Aktion !
ABM-Maßnahme am Spielberg Hümpfershausen! Alle RDGler sind aufgerufen, an diesem einen Tag mitzuhelfen! Der ganze Hang wird komplett entbuscht. Einheimische ABM´ler unterstützen uns!
Treffpunkt: Spielberg um 11.00 Uhr – bitte helft mit!


S/G/K 06 – 20.-27. März

Gleitschirmfliegen lernen in der Rhön
Am Samstag startet der nächste Schnupper- Grund- und Kombikurs im Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe! Noch Plätze für Schnellentschlossene frei, auch zum Wochenend- Schnuppern! Treffpunkt für die Neuen ist am Samstag um 9:00 Uhr an der Flugschule
auf der Wasserkuppe.

21.-28. März
Dolomiten-Höhenflugschulung mit Abschluss A-Lizenz
Die Topp-Empfehlung für alle Höhenflugausweis- (früher: D-Schein)- Inhaber, die ihre Ausbildung zum Luftfahrerschein abschließen möchten! Derzeit noch Rest-Plätze frei.
Die Busse starten am Sonntag um 12:00 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.

21.-28. März
Thermikerwachen auf der Alm
Die Gleitschirm-Urlaubswoche im März bietet Pilotinnen und Piloten den idealen Einstieg in das Thermikfliegen. Wer schon immer mal den Startplatz von oben sehen wollte ist hier richtig! Mit Übernachtung, Frühstück, Südtiroler Halbpension, Briefings, Funkbetreuung, allen Bergfahrten. Man hat hier auch die Möglichkeit, die neuen Schirme und Gurtzeuge der Saison zu testen.
Die Busse starten am Sonntag um 12:00 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen. Derzeit noch Rest-Plätze frei, Infos und Anmeldung hier !


21.-28. März
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz
Dieses Angebot richtet sich an A-Lizenz-Inhaber, die sich fliegerisch weiterentwickeln möchten. Einfache Flugübungen wie Rollen und Nicken oder Ohren anlegen mit Speed-System sowie der Einstieg in den Thermik- und Streckenflug stehen auf dem Programm. Mit Übernachtung, Frühstück, Südtiroler Halbpension, Briefings, B-Theorie, Funkbetreuung, allen Bergfahrten.
Die Busse starten am Sonntag um 12:00 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen. Derzeit noch Rest-Plätze frei, Infos und Anmeldung hier !


Samstag, 20. März:
UL-Motorschirm- Prüfung
mit DULV-Vorsitzendem Mike Kasten, – Theorie, Praxis fällt wahrscheinlich aus – hängt von der Situation am späten Samstagnachmittag ab und wird vor Ort kurzfristig entschieden.


Freitag, 19. März
DHV Theorieprüfung in der Rhön
Treffpunkt zur A-/B-/Tandem-/Drachen- Theorie-Prüfung um 17:00 Uhr an der
Flugschule!


Flieger-Shop:
DIE FLÜGEL DER SAISON:

DHV 1:
Skywalk Mescal, Topempfehlung für alle Einsteiger
Gradient Bright und Bright Classic

DHV 1, (1-2):
U-Turn Infinity, absolute Aufsteigerempfehlung

DHV 1-2:
UP Makalu, Gradient Golden

DHV 1-2a:
UP Kantega, FB Grid


Homepage-Umfrage

Gewinner steht fest
Vielen Dank an alle, die sich an unserer kleinen Homepage-Umfrage beteiligt
haben! Etliche Verbesserungsvorschläge haben wir bereits umgesetzt.
Der Gewinner des KFZ-Edelstahl-Gleitschirm-Aufklebers ist PAUL SEREN,
herzlichen Glückwunsch, Paul !!


SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}