Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 26. Februar 2004
im Februar ueber der Wasserkuppe...
im Februar über der Wasserkuppe…

Liebe Flugsportfreunde,


Am Wochenende beschert uns eine Troglage über Mitteleuropa wechselhaft kaltes Wetter. Ein Tief über der Nordsee steuert kalte Luftmassen atlantischen Ursprungs nach Deutschland während ein Leetief über Norditalien dort für teils ergiebige Niedeschläge sorgt.

Trotz des generell niedrigen Luftdrucks sollten schwache Absinkvorgänge zwischen diesen beiden Druckgebilden über Deutschland zu Aufheiterungen führen. Eine schwache Schauertätigkeit, die in den Staulagen der Mittelgebirge in Schnee übergeht ist jedoch vor allem im Bereich von organisierten Kaltluftstaffeln zu erwarten.

Der Wind weht am Samstag wahrscheinlich (zu) kräftig aus West bis Südwest, und wird am Sonntag auf Nord bis Nordost drehen, wobei er gegen Abend mit zunehmendem Hochdruckeinfluss weiter zunehmen dürfte.

Aufgrund der zu erwartenden Böigkeit der kalten Luftmassen ist die Windsituation sehr mit Vorsicht zu genießen, obwohl sich die Prognosen hier nicht ganz einig sind. Vor allem in Schauernähe und im Bereich von Kaltluftstaffeln ist immer mit markantem Affrischen des Windes zu rechnen.

Wie kräftig die Thermik in dieser Jahreszeit sein kann, hat unser technischer Leiter Conny am Faschingsdienstag erleben können: In seiner Mittagspause nutzte er die erste brauchbare Thermik der Saison, um sich seinen Arbeitsplatz bei Steigwerten bis zu 5,3 m/s aus 1600 m Höhe anzuschauen!


Vereins-News
Auf der Vereinshomepage (www.rdg-ev.de) steht ab sofort eine Fahrdienstliste bereit. Wer noch einen freien Termin mit einem Fahrdienst besetzen möchte wird hier fündig!
Startleiterin Elke weist darauf hin, dass für das Fliegen in der Rhön ein gültiges Gütesiegel, eine Fluglizenz und ein Versicherungsnachweis nachzuweisen ist! Andernfalls kann keine Startfreigabe erteilt werden.

Höhenflugbetreuung
Am kommenden Wochenende bieten wir keine Höhenflugbetreuung an.


Sonntag, 29. Februar
Snowkiting- Einweisung
Am Sonntag habt ihr wieder die Möglichkeit, den heißesten Wintersport 2004 einmal selbst auszuprobieren! Wie immer geht`s nach kurzer theoretischer Einweisung raus auf´s Board und mit Kite-Instructor Thomas an die Kites! Beste Schneeverhältnisse, Spaßfaktor: 100 (O-Ton Thomas 🙂
Termin: Sonntag, 29.02.04
Treffpunkt: 11.00 Uhr vor der Flugschule
Mitzubringen: Ski oder Snowboard, falls vorhanden Helm.
Kosten: 50 Euro/Person
Teilnehmerzahl begrenzt!


S/G/K03 – ab 28. Februar
Fliegen lernen in der Rhön!
Am Samstag um 9:00 Uhr treffen sich die Flugschüler um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe (im Parterre des Hotels Peterchens Mondfahrt). Derzeit noch Plätze für Schnellentschlossene frei! Der Kombikurs dieser Woche fliegt im Moment übrigens bei hervorragenden Bedingungen und strahlendem Sonnenschein den sechsten Durchgang an der Weiherkuppe!
Infos & Anmeldung: telefonisch oder hier


29. Februar
Rettungsgeräte-Wurftraining
Das Wurftraining ist ausgebucht. Alle angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 11:30 Uhr an der Flugschule auf der Wasserkuppe! Bitte Turnschuhe oder dicke Socken mitbringen 🙂 Wer diesmal nicht mehr dabei sein kann: Im Technischen Bereich auf der Wasserkuppe kann man das Auslösen der Rettung auch im Rahmen eines Pack-Services trainieren.


6. März 2004
Vortrag von Worldcup-Sieger Achim Joos
Der World Champion kommt in die Rhön und berichtet vom spannenden Worldcup-Finale auf La Réunion und über´s Thermikfliegen! Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 10,- EUR, für Mitglieder des RDG e.V. frei! Der Vortrag findet im Gemeindezentrum in Poppenhausen (Wasserkuppe) im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des RDG e.V. statt.


21. – 28. März
Dolomiten-Höhenflugschulung mit Abschluss A-Lizenz
In der letzten Märzwoche haben Höhenflugausweis (früher D-Schein)- Inhaber die Möglichkeit, ihre Ausbildung zur A-Lizenz abzuschließen. Auch die Kombikurs-Teilnehmer der letzten Saison sollten jetzt die Gelegenheit nutzen und ihre begonnene Ausbildung vervollständigen!
Derzeit noch Plätze frei.
Infos & Anmeldung: hier


21. – 28. März

Thermik- und Streckenflugkurs mit Abschluss B-Lizenz
Das Wartejahr zwischen A- und B-Lizenz ist weggefallen! Die wichtigsten Lernziele sind der Einstieg in die Thermik, Streckenflug-Taktik, leichte Flugmanöver wie Ohrenanlegen mit Speedsystem, Rollen und Nicken, kleine Klapper und Abstiegshilfen.

Die Theorie-Einheiten zur Meteorologie unter besonderer Berücksichtigung alpiner Wetterverläufe, Luftrecht und Navigation ergänzen die Ausbildung. Die B-Kandidaten absolvieren zehn für die B-Lizenz erforderlichen Flüge über 30 Min und einen 10 km- Streckenflug direkt über der Lüsener Alm zur gegenüberliegenden Plose. Am Ende der Woche wird mit Bestehen der DHV-Theorieprüfung die B-Lizenz erteilt.
Infos & Anmeldung: hier


7. – 14. März 2004
Papillon Revival-Tour Meduno –
Streckenflugseminar mit Achim Joos!

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" starten wir gemeinsam mit Worldcup-Sieger Achim Joos am 7. März zum Streckenflugseminar am Alpensüdrand.
Das Streckenflugseminar ist bereits ausgebucht, in der Hobby- und Genusspiloten-Gruppe, die über den riesigen, freien Hängen in Meduno fliegen wird gibt´s noch freie Plätze!
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9:30 Uhr an der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Unterkunft: in Tramonti di Sotto
Kosten: 300,- EUR inkl. Briefings, Bergfahrten, Flugbetreuung;
Ü /F: 200,- EUR

Infos & Anmeldung: hier


Thema Sicherheit
Denke an den Vorflugcheck!
Unser technischer Leiter Conny teilt mit, dass nicht wenige Piloten durch oberflächlichen oder fehlenden Vorflugcheck gravierende Mängel an ihrem Fluggerät übersehen (z.B. beschädigte Leinen, Knoten in der Steuerleine…). Bei Checks fielen außerdem unzulässig verkürzte Steuerleinen auf. Diese Mängel können, wenn sie nicht behoben werden, zu Unfällen führen und sind deshalb vor dem Flug zu beheben!


Meinungs-Umfrage
Wie gefällt dir unsere neue Homepage?
Seit einigen Wochen ist nun unsere neue Webseite unter www.flugschule-wasserkuppe.de online. Uns interessiert natürlich, wie sie bei dir ankommt! Ein kleines Feedback-Formular gibt´s hier – vielen Dank für deine Meinung!

Unter allen Teilnehmern, die uns ihre Meinung bis zum 29. Februar mitteilen,
verlosen wir einen Edelstahl-Gleitschirm-KFZ- Aufkleber (E-Mail- Adresse nicht vergessen!) !

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}